opensim

Montag, 24. August 2009

Beach Disco zieht von SL nach Grid4Us

Eigentlich sollte man nicht vorgreifen, aber ich möchte trotzdem jetzt schon die Beach Disco Community aus Secondlife in Grid4Us begrüssen.

Manfred Tomsen, Betreiber der Beach Disco, hat sich entschlossen ab September die sehr beliebte Beach Disco im Grid4Us auf einem eigenen Server in Betrieb zu nehmen. Es sollen 6 Regionen aufegelegt werden.
Am 23.08.2008 war die Abschiedsparty in Secondlife.
Nun heisst es in die Hände spucken und innerhalb von 1-2 Wochen den Umbau zu bewerkstelligen.

PS: Na Valentina, hättest Du das gedacht als Du das erstemal in G4U aufgeschlagen bist?:-)))

Montag, 10. August 2009

GIT versus SVN...

Wie wahrscheinlich einige schon mitbekommen haben, wurde das Updatesystem von Opensim von SVN auf GIT umgestellt.
Nunja, es ist wie mit allem, über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Ich hab mich durch Zufall mit TX Oh darüber unterhalten.
Er ist der Meinung dass sich die bisherigen Probleme der widerkehrenden Bugs, durch nicht aktuell gehalten SVN-Repositorys, besser in den Griff bekommen lässt.
Ich muss gestehen, der tiefere Einblick in die Strukturen fehlt mir da.
Ich glaube es ihm einfach mal.

Nur eines ist mehr als ärgerlich und führt zu Verwirrungen.
Bisher gab es oft die Frage "Welche Version fährst Du?", dann kam ein lockeres "9841" oder "10115".
Damit wusste jeder Regionsowner etwas anzufangen.
Versionsnummer die aufsteigend sind. Klar oder?
Ja aber nun wird es dunkel im Versionswald. Die Antwort heute auf "Welche Version fährst Du?", lautet 239a1426 oder a5a5e442.
Der interessierte Leser wird große Augen bekommen. Ja diese sogenannten GIT Hashes sind Hex-Codes die sich so für den Betrachter nicht mehr eindeutig im Zeitlichen Verlauf zuordnen lassen.
Ob das so bleibt, oder ob das sogar gewollt ist um unter den weniger fitten Regionsbetreibern Chaos zu verbreiten und sie auf die Mundfertig vorbereiteten Binary Distributionen zu drängen? Wer weiss das.
Klar ist, je weniger die aktuellsten Trunk Versionen benutzen, desto weniger Meldungen wird es in Zukunft in der Mantis geben.
Ich habe für mich die Erfahrung gemacht dass man in der Mantis teils nicht Ernst genommen wird und dass so mancher Developer auf einem recht hohen Ross sitzt und ab und an wohlwollend gen Publikum winkt.
Dabei ist aber auch festzuhalten, dass es in der Entwicklergemeinde auch die ganz normalen Core Devs gibt, die Ihr Handwerk verstehen und auch andere vermeintlich unerfahrenere OS-Nutzer ernst nehmen.

Fazit meinerseits, wenn es hilft das ganze nach vorne zu bringen und auf dauer stabilere Versionen zu erhalten, dann werde auch ich mich mit den Hashes anfreunden.
Es geht ja schließlich um die Sache!


Euer Hallow

Donnerstag, 23. Juli 2009

Projekt Folk Delta auf Linux...

...wie vor einiger Zeit berichtet haben wir uns gewagt Das Folk Delta auf einen Linux V-Server auszulagern.
Diese Entscheidung haben wir nun revidiert.
Nach Rücksprache mit einigen Opensim Grid-Betreibern, die die Probleme die wir hatten, bestätigten, ist nun klar Opensim in Verbindung mit Mono und Linux sind nicht professionell nutzbar! Jedenfalls im moment nicht.

Jetzt werden mich viele Linux Freaks hauen.-)) Sicher es gibt viele Regionen die auf Linux laufen. Das stimmt. Aber wer mal genauer hinsieht weiss diese Regionen sind doch eher frei von Last(Scripten etc.)
Edy's Folk Delta ist da das genaue Gegenteil.
Ich habe vom Einsatz von speziellen Kerneln und von abgespeckten Opensim Versionen gehört. Das ist mir alles zuviel Aufwand um die 20 Euro im Monat zu sparen(Windowslizenz).
Ich will mir die SVN ziehen, compilieren und arbeiten.

Folk Delta ist wieder auf einem Windows root Server. Läuft wieder einwandfrei.
Leider schleifen wir diesen Linux Server jetzt noch 11 Monate mit uns herum.
Ich hab mal Testweise ein paar Regionen drauf gelegt. Mal sehen wie er sich anstellt ohne Last.



PS: Auch damit wird Mono nicht fertig.*seufz
Ich denke wir machen einen Streamserver daraus.

Freitag, 5. Juni 2009

Folk (Café) Delta...

....auf eigenen Server umgezogen.
Nach 6 Monatiger Testphase ist Edy Rau mit seinem Folk Café Delta auf einen eigenen Linuxserver umgezogen.
Die Region heisst jetzt Folk Delta. Ist so auch im Hypergrid zu erreichen.
Die Administration hat die Gridleitung übernommen.

Damit besteht das Grid jetzt aus 5 gekoppleten Servern auf gemischten Betriebssystemen.
Vorhanden sind derzeit 2 Linux V-Server, 1 Windows 2003 V-Server sowie 2 Windows 2008 root Server.

Donnerstag, 14. Mai 2009

zweitesleben.net...

...ist seit gestern bei uns mit einer Region vertreten.
Der Betreiber von Zweitesleben.net, Criz Collins, hat gestern bei uns im Grid seine erste Region eröffnet.
Diese will er seinen Portalbenutzern kostenlos als Sandbox und Testplattform bereitstellen.

Herzlich willkommen:-)))

Montag, 4. Mai 2009

Zuwachs...

....hat sich angesagt. Die ersten neuen Regionen wurden am Samstag angehängt. Nun sind es 19. In Kürze wir sich noch eine nette Neubewohnerin die man aber aus OSGrid kennt mit einem kompletten Server anhängen.
Ich denke dass wir dann bei ca. 25 Regionen liegen werden, was dann einer ca. Grundfläche von 16,4 Hektar entspricht.

Freitag, 24. April 2009

Voice ist da

Endlich!

Seit gestern abend kann man sich im Grid4Us auch per Voice verständigen. Die Einbindung ist zwar noch etwas rudimentär aber das wird sich geben mit der Zeit.

Hier mal ein ToDo-Liste der wichtigsten Sachen die noch fehlen
  • Voice
  • Gruppen(Implementiert)
  • Gridübergreifende Währung
  • Vehicle Befehle(Schiffe Flugzeuge etc.)
Ich denke das Ziel im 2. Halbjahr ins Betastadium mit der Version 1.0 zu kommen ist in greifbarer Nähe.
Ausserdem wird eine Benutzerwelle im Juli erwartet wenn im SL die Preise wieder massiv nach oben gehen.

Mittwoch, 15. April 2009

Und gleich noch ein Interview hinterher...

guggst Du hier.

Mein erstes in Englisch gegebenes Interview. Man scheint mich verstanden zu haben*smile

Dienstag, 14. April 2009

Überraschender Besuch der Presse

Unverhofft kommt oft, oder so ähnlich heisst doch das Sprichwort.
Gestern abend, Ich frisch aus dem Urlaub zurück, mal wieder ins Grid reinsehend ob alles Ok ist, kriegen wir unerwarteten Besuch.

Und was für welchen. Maria Korolov(Trombly)Eine Internationale Journalistin die sich derzeit mit dem Metaversum und vorranging mit Opensim auseinandersetzt.
Wie es der Zufall so will hat es Sie zu uns verschlagen.
Einen Bericht dazu findet man hier und Ihre Homepage findet man hier.

Da mein Englisch zwar ganz Ok ist aber Edy das besser kann habe ich Ihm das schreiben großteils überlassen.
Was Sie zur Annahme nötigte er sei der Gridowner. Naja damit lässt es sich leben wenn man kostenlose Presse bekommt :-zwinker

Donnerstag, 2. April 2009

April April

Und es hat alle getroffen.
So sahen alle Avatare am 01.April aus.
April April
Ein gewisser Herr Teravus, seines Zeichens Coder der Opensim Gemeinde, hat sich schuldig erklärt.:-))
Hier kurz das Original Statement aus der Mantis.
[svn 8963] * Committing patch in mantis 3376 [Patch] Fix a minor animation handling glitch in ScenePresence
* Committing patch in mantis 3376 [Patch] Fix a minor animation handling glitch in ScenePresence
* ..
* ..
* err, okay, this was a stick-buggery April 1st joke by me. This removes it. Happy April 1st!
* fixes mantis 3376

Halloween....

....und schlimmeres

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

nuHEQxYfkoiYPEqH
You've really helped me understand the isseus. Thanks.
Jodie (Gast) - 2. Juli, 06:39
welcome back
Huhu Hallow,..willkommen zurück in die OS-Welt :-) Bin...
Dorena Verne (Gast) - 8. März, 10:05
Back again
Aloah an alle. Hallow ist zurück. Ich werde Anfang...
Hallow - 20. Februar, 21:42
Das tut mir sehr leid...
Das tut mir sehr leid für dich. Ich hoffe es geht dir...
Orange (Gast) - 22. Oktober, 22:38
Vor genau 365 Tagen...
...begann für mich eine Odysee die nun damit endet...
Hallow - 15. August, 08:57

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 


Allgemeines
Arbeit
Ärgerliches
Bloggerei
Chutzpe's
Ich geh am Stock
Intel
Lachen
Musik
opensim
Second Life
Tankstelle
Über mich
Urlaub
Wärme
Wetter
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren